Die wichtigsten Infos im Überblick Häufige Gründe für Hacks: Schwache Passwörter, Phishing-Angriffe, unsichere Drittanbieter-Apps oder Datenlecks. Erste Maßnahmen: Passwort sofort zurücksetzen, Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und verdächtige Aktivitäten melden. Kontaktaufnahme mit Instagram:…
Es gibt verschiedene Wege, wie die Täter:innen die Kontrolle über einen Account übernehmen. Zeitweise wurden vor allem gestohlene Zugangsdaten von anderen Seiten ausprobiert. Wenn Nutzer:innen für mehrere Seiten dasselbe Passwort…
Nutzungsbedingungen binden Facebook Meta als das Unternehmen hinter Facebook stellt in seinen Nutzungsbedingungen die Regeln auf, die für alle Facebook-Nutzer:innen gelten. Wenn Sie sich im Rahmen dieser Bedingungen bewegen, haben…
Musik urheberrechtlich geschützt Wenn Sie Musik für Ihr Instagram Reel verwenden wollen, benötigen Sie im Grundsatz eine Erlaubnis. Denn die Rechteinhaber:innen entscheiden darüber, ob ihre Werke verwendet werden dürfen oder…
Welche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt? Das Urheberrecht schützt Werke, wenn sie eine persönliche geistige Schöpfung darstellen. Die Nutzung benötigt dann die Zustimmung von Urheber:innen, wenn sie nicht ausnahmsweise erlaubt ist…
Die wichtigsten Infos im Überblick Häufige Sperrgründe: Verstöße gegen Nutzungsbedingungen, Spam, unerlaubte Inhalte oder fehlerhafte Algorithmen. Dauer der Sperre: Von wenigen Stunden bis zu dauerhaften Sperrungen, je nach Schwere des…
In drei Fällen hat der BGH angenommen, dass Beiträge mit tap tags nicht als Werbung gekennzeichnet werden müssen. Aber nur, wenn die Influencer:innen keine Gegenleistung erhalten haben. Andernfalls, wenn also…
Grundsätzlich: Keine Nutzung ohne Lizenz Genau wie andere urheberrechtlich geschützten Werke dürfen Sie auch Songtitel nicht ohne entsprechende Genehmigung durch Rechteinhaber:innen für Stories oder Reels bei Instagram nutzen. Wenn die…