Anwalt für Medienrecht
Die Verbreitung von Lügen oder Gerüchten, Beleidigungen oder die unerlaubte Verbreitung von Fotos – Eingriffe in das allgemeine Persönlichkeitsrecht sind alltäglich. Sie müssen aber nicht immer hingenommen werden. Werden rechtliche Grenzen überschritten, sollten Betroffene schnell reagieren. Ein Anwalt für Medienrecht hilft, die Rechtslage einzuschätzen und Rechtsverletzungen effektiv beseitigen.

Persönlichkeitsrechte schützen
Wurden Persönlichkeitsrechte verletzt oder steht eine Rechtsverletzung bevor, kann mit einer außergerichtlichen Abmahnung reagiert werden. Der Verletzer wird zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Reagiert er nicht, kann bei Gericht eine einstweilige Verfügung beantragt werden.
Als Anwalt für Persönlichkeitsrechte unterstütze ich Sie dabei, Ihre Rechte zu wahren. Neben einer Durchsetzung von Ansprüchen gehört eine wirksame Krisenkommunikation zu meinem Leistungsspektrum.
Meinungsfreiheit verteidigen
Nicht selten kommt es vor, dass Äußerungen abgemahnt werden, obwohl diese durch die Meinungsfreiheit geschützt sind. Vor allem hohe Kostenforderungen wirken hier einschüchternd. Ein Anwalt für Persönlichkeitsrechte hilft dabei, unberechtigte Abmahnungen abzuwehren.
Manchmal kann es vor einer Veröffentlichung sinnvoll sein, mögliche Risiken rechtlich abzuklären. Verlage und Autoren unterstütze ich dabei, auch in schwierigen Fällen rechtssichere Formulierungen zu wählen.

Was kann ich für Sie tun?
Überzeugen Sie sich von meinen Leistungen im Medienrecht. Zu den folgenden Themen berate und vertrete ich Sie gerne:
Rufschädigung
Unwahre Behauptungen und Beleidigungen lasse ich nicht im Raum stehen. Mit einer aktiven Strategie schütze ich den Ruf Ihrer Person und Ihres Unternehmens. Im umgekehrten Fall wehre ich unberechtigte Abmahnungen für Sie ab und setze Ihre Meinungsfreiheit durch.
Recht am eigenen Bild
Heimliche Aufnahmen oder die Verbreitung privater Fotos über Messengerdienste oder im Internet können untersagt werden. Sie haben das Recht zu bestimmen, ob Bilder in den Medien erscheinen. Bei einer zulässigen Verbreitung verteidige ich Ihre Rechte.
Datenschutzverletzung
Die Datenschutzgrundverordnung gibt Betroffenen eine Vielzahl von Rechten an die Hand. Ob unerlaubte Versendung von Newslettern oder personalisierte Werbung: Vor allem Unternehmen müssen den Datenschutz beachten. Ich helfe Ihnen bei der praktischen Umsetzung.
Onlinemarketing & SEO
Vom Gewinnspiel bis zur Preiswerbung – Ihre Marketingmaßnahmen prüfe ich auf Verstöße gegen Wettbewerbsrecht und Urheberrechte. Für den Einsatz von Werbepartnern und Influencern erstelle ich rechtssichere Vertragswerke. Im Falle einer Abmahnung vertrete ich Sie konsequent.
Social Media
Kein Unternehmen kommt ohne Social Media aus. Ihre Mitarbeiter schule ich für einen sicheren Onlineauftritt. Impressum, Datenschutz, Haftung und weitere wichtige Fragen kläre ich mit Ihnen ab. Zudem unterstütze ich Sie bei Verletzungen von Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht.
Falsche Online-Bewertungen
Bewertungen haben unmittelbaren Einfluss auf den Umsatz. Gegenüber den Plattformen vertrete ich Sie außergerichtlich zum Festpreis. Falls erforderlich gehe ich gegen Nutzer oder Konkurrenten vor, die bewusst falsche Bewertungen hinterlassen.
Effektive Krisenkommunikation
Wenn sich die Ereignisse überschlagen, müssen rechtliche Vertretung und Krisenkommunikation miteinander Hand in Hand gehen. Nur so vermeiden Sie, einen Fehler durch eine unbedachte Reaktion zu verschlimmern. Durch meine langjährige Tätigkeit als Pressesprecher in verschiedenen Organisationen habe ich Erfahrung im Umgang mit Medien. Neben der fundierten Rechtsvertretung zeichnet meine Art der Krisenkommunikation aus, dass sie sich nicht auf einen Weg versteift, sondern flexibel auf neue Entwicklungen reagiert.
Vorträge und Workshops
Als Referent vermittle ich medienrechtliche Inhalte anschaulich und praxisnah. In der Vergangenheit war ich für Unternehmen, Kommunikationsagenturen und in der journalistischen Ausbildung tätig.
Ihre Vorteile
Schnelle Reaktion
Persönliche Beratung
Transparente Kosten
„Fangen Sie heute an, Ihr Rechtsproblem zu lösen: Mit einer kostenlosen Erstanfrage. Eine Rückmeldung erhalten Sie in der Regel noch am selben Tag.“