Blog
Kategorie IT-Recht

Onlinebanking-Betrug: Haftet die Commerzbank bei Phishing?
Immer wieder melden sich Kunden der Commerzbank zu Wort und berichten: Betrüger haben das Konto leer geräumt. Durch Onlinebanking-Betrug kann aus einem kleinen Vermögen schnell ein Haufen an Schulden werden. Wir zeigen, wie die Täter… Weiterlesen...
Domain einklagen: So gehen Sie vor
Wenn Sie eine Domain nutzen wollen, diese aber bereits vergeben ist, müssen Sie sich nicht unbedingt damit abfinden. Vor allem bei ungenutzten Domains sollten Sie prüfen, ob Sie rechtlich vorgehen können. In welchen Fällen Sie… Weiterlesen...
Kreditkartenmissbrauch bei eBay-Kleinanzeigen
Sie möchten etwas bei eBay-Kleinanzeigen verkaufen. Es meldet sich ein Interessent über WhatsApp und fragt, ob Sie die Ware auch versenden würden. Die Zahlung könne schnell und sicher über eBay erfolgen. Kurz darauf der Schock:… Weiterlesen...
Onlinebanking: Haftet die DKB bei Betrug durch Phishing und Kreditkartenmissbrauch?
Sie sind Kunde der DKB und schauen auf Ihre Kontoumsätze. Dort entdecken Sie mehrere Überweisungen, die Sie nie in Auftrag gegeben haben. Innerhalb kürzester Zeit wurde Ihr Konto leer geräumt. Ein Albtraum, der für manche… Weiterlesen...
Ransomware im Unternehmen: Vorgehen bei Cyberangriffen
Durch einen Cyberangriff werden Rechner eines Unternehmens verschlüsselt. Kriminelle fordern ein hohes „Lösegeld“, damit sie die Daten herausgeben. Solche Ransomware-Angriffe verursachen hohe und mitunter existenzbedrohende Schäden. Wir geben einen Überblick, wie Sie sich vor Cyberangriffen… Weiterlesen...
Onlinebanking-Betrug: Muss die N26 Bank Phishing-Überweisungen erstatten?
In Phishing-Fällen, bei denen Kundinnen und Kunden der Sparkassen, der Commerzbank oder anderer Banken betroffen sind, kommt es immer wieder vor, dass die Onlinebank N26 das Konto führt, auf das betrügerische Überweisungen erfolgt sind. Weiterlesen...
Digitales Erbe: Wie regle ich meinen digitalen Nachlass richtig?
„Früher war alles besser, da war ein Buch noch aus Papier.“ Mit diesen Worten beginnt ein Lied einer deutschen Mittelalter-Rock-Band namens Saltatio Mortis, aus dem Jahr 2013. Ob früher alles besser war, ist wohl Ansichtssache. Weiterlesen...
Onlinebanking-Betrug: Wer haftet bei leer geräumten Konto?
Betrug bei der Nutzung des Onlinebankings kann zu hohen Schäden führen. Ein Klick auf einen Link in einer gefälschten E-Mail – schon wird das Konto leer geräumt. Das Vorgehen der Cyberkriminellen ist raffiniert und letztlich… Weiterlesen...