Zahlreiche Bankkunden sind derzeit Opfer von Onlinebanking-Betrug, auch bei der ING DiBa. Zumeist sind es geschickte Phishing-Angriffe, mit denen sich die Täter:innen einen Zugang zum Bankkonto erschleichen – um es…
Die Konkurrenz hat Ihren Namen oder Ihre Marke als Domain registriert? Dann fragen Sie sich sicherlich: Kann ich die Domain einklagen? Die Folgefrage ist, wie Sie einen guten Anwalt für…
Wer im Internet verkaufen will, kommt um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) nicht herum. Es reicht aber nicht, AGB zu haben. Sie müssen auch inhaltlich korrekt sein, andernfalls drohen Abmahnungen. Sind Muster…
Das Login geht nicht mehr, stattdessen werden der Account und verwaltete Unternehmensseiten zur Verbreitung von Spam oder anderen rechtswidrigen Inhalten missbraucht: Der Facebook-Account wurde gehackt. Solche Fälle von Identitätsdiebstahl nehmen…
Immer wieder melden sich Kunden der Commerzbank zu Wort und berichten: Betrüger haben das Konto leer geräumt. Durch Onlinebanking-Betrug kann aus einem kleinen Vermögen schnell ein Haufen an Schulden werden.…
Wenn Sie eine Domain nutzen wollen, diese aber bereits vergeben ist, müssen Sie sich nicht unbedingt damit abfinden. Vor allem bei ungenutzten Domains sollten Sie prüfen, ob Sie rechtlich vorgehen…
Sie möchten etwas bei eBay-Kleinanzeigen verkaufen. Es meldet sich ein Interessent über WhatsApp und fragt, ob Sie die Ware auch versenden würden. Die Zahlung könne schnell und sicher über eBay…
Sie sind Kunde der DKB und schauen auf Ihre Kontoumsätze. Dort entdecken Sie mehrere Überweisungen, die Sie nie in Auftrag gegeben haben. Innerhalb kürzester Zeit wurde Ihr Konto leer geräumt.…
Durch einen Cyberangriff werden Rechner eines Unternehmens verschlüsselt. Kriminelle fordern ein hohes „Lösegeld“, damit sie die Daten herausgeben. Solche Ransomware-Angriffe verursachen hohe und mitunter existenzbedrohende Schäden. Wir geben einen Überblick,…