Blog
Kategorie Alles ausgewählt

Werbung für Schönheitsbehandlungen: Was ist erlaubt?
Für Werbung für Schönheitsbehandlungen und Schönheitsoperationen gelten neben den allgemeinen rechtlichen Vorgaben für Werbung besondere Vorschriften. Die wichtigste ist wohl das Heilmittelwerbegesetz. Gerade Ärztinnen und Ärzte müssen sich zusätzlich noch an berufsrechtliche Regelungen halten. Weiterlesen...
Domain einklagen: So gehen Sie vor
Wenn Sie eine Domain nutzen wollen, diese aber bereits vergeben ist, müssen Sie sich nicht unbedingt damit abfinden. Vor allem bei ungenutzten Domains sollten Sie prüfen, ob Sie rechtlich vorgehen können. In welchen Fällen Sie… Weiterlesen...
Urheberrecht bei TikTok
Gerade bei der Generation Z ist die Video-App TikTok nicht mehr wegzudenken. Von großen Konzernen bis kleinen Start-ups sind dort alle vertreten, um für sich und ihr Unternehmen in ansprechenden Kurzfilmen zu werben. Aber was… Weiterlesen...
Kreditkartenmissbrauch bei eBay-Kleinanzeigen
Sie möchten etwas bei eBay-Kleinanzeigen verkaufen. Es meldet sich ein Interessent über WhatsApp und fragt, ob Sie die Ware auch versenden würden. Die Zahlung könne schnell und sicher über eBay erfolgen. Kurz darauf der Schock:… Weiterlesen...
Onlinebanking: Haftet die DKB bei Betrug durch Phishing und Kreditkartenmissbrauch?
Sie sind Kunde der DKB und schauen auf Ihre Kontoumsätze. Dort entdecken Sie mehrere Überweisungen, die Sie nie in Auftrag gegeben haben. Innerhalb kürzester Zeit wurde Ihr Konto leer geräumt. Ein Albtraum, der für manche… Weiterlesen...
Wie Sie eine schlechte Google Bewertung löschen lassen können
Abgesehen von persönlichen Empfehlungen entscheiden sich viele Kund:innen aufgrund von positiven Google-Bewertungen für die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen. Schlechte Bewertungen fallen deswegen sofort auf und können dazu führen, dass Ihrem Unternehmen Umsatz entgeht. Von daher… Weiterlesen...
Kununu: Negative Bewertungen löschen lassen
Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, sich um Bewertungen bei Jobportalen wie Kununu zu kümmern. Schlechte Bewertungen sind ein Problem, denn sie schrecken Bewerber:innen ab. Auch teure Kampagnen zur Gewinnung von Mitarbeiter:innen können das nicht immer… Weiterlesen...
Pixabay: Droht eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung?
Pixabay ist das bekannteste Portal für kostenlose Bilder. Mehr als eine Million unterschiedliche Fotos und Grafiken stehen frei zur Verfügung und können auch kommerziell genutzt werden, z. B. für einen Blogbeitrag oder eine Werbebroschüre. Den Vorteilen… Weiterlesen...