Blog
Kategorie Alles ausgewählt

Urheberrecht an Musik
In welchem Umfang sind Musikstücke rechtlich geschützt – und wem steht das Urheberrecht zu? Gerade bei der Nutzung von Musik im Internet gibt es viele Fragen, die nicht einfach zu beantworten sind. Unter anderem, ob… Weiterlesen...
Urheberrecht verletzt: Welche Strafen drohen?
Fotos, Texte oder Musik ohne Erlaubnis genutzt – was kann schon passieren? Eine ganze Menge. Urheberrechtsverletzungen können teure Abmahnungen nach sich ziehen. In manchen Fällen ermitteln sogar Polizei und Staatsanwaltschaft. Wir geben einen Überblick und… Weiterlesen...
Markenrecherche: So prüfen Sie Ihren Markennamen
Egal ob Sie sich dazu entschieden haben, eine Marke anzumelden, oder mit dem Namen Ihres neuen Unternehmens an die Öffentlichkeit zu gehen, eine Markenrecherche sollte der nächste Schritt sein. Sinn und Zweck einer Markenrecherche ist… Weiterlesen...
Was ist eigentlich Urheberrecht?
Das Urheberrecht schützt kreative Leistungen, von Texten über Musik und Filmen bis hin zu Software. Sogar Datenbanken und Bauwerke können urheberrechtlich geschützt sein. Aber wann genau entsteht ein Schutz, was hat es mit dem „Copyright“… Weiterlesen...
Wie kann ich meinen Namen schützen lassen?
Über wenig wird von Start-ups und Gründer:innen so viel nachgedacht, wie über den Namen des Unternehmens. Er soll ansprechend sein, einladend, vielleicht witzig sein oder zum Nachdenken anregen, auf jeden Fall aber neugierig machen auf… Weiterlesen...
Digitales Erbe: Wie regle ich meinen digitalen Nachlass richtig?
„Früher war alles besser, da war ein Buch noch aus Papier.“ Mit diesen Worten beginnt ein Lied einer deutschen Mittelalter-Rock-Band namens Saltatio Mortis, aus dem Jahr 2013. Ob früher alles besser war, ist wohl Ansichtssache. Weiterlesen...
Was ist bei einer Datenübermittlung ins Ausland nach der DSGVO zu beachten?
Unternehmen müssen bei Datenübermittlungen ins Ausland besonders vorsichtig sein. Denn um personenbezogene Daten zu schützen, stellt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hohe Anforderungen. Bei unberechtigten Datentransfers drohen hohe Bußgelder und Schadensersatzklagen. In diesem Beitrag erläutern wir, was… Weiterlesen...
Wie finde ich einen guten Markennamen?
Eine gute Idee für ein Unternehmen zu haben ist oftmals schon schwer genug, aber dann auch noch einen passenden Markennamen finden? Viele unserer Mandant:innen stehen vor dem Problem, dass Sie zwar nach viel Brainstorming einen… Weiterlesen...
Welche Rechte habe ich als Kunde bei Onlinebanking-Betrug?
Betrug bei der Nutzung des Onlinebankings kann zu hohen Schäden führen. Ein Klick auf einen Link in einer gefälschten E-Mail – schon wird das Konto leer geräumt. Das Vorgehen der Cyberkriminellen ist raffiniert und letztlich… Weiterlesen...