Blog
Kategorie Urheberrecht

Verkaufen auf Spreadshirt & Co. – Riskieren Sie eine Abmahnung?
Viele Produkte leben von einem schönen Design oder einem witzigen Spruch, Kaffeetassen, T-Shirts, Beutel – alles lässt sich bedrucken und verkaufen. Spreadshirt und andere Unternehmen bieten einfache Möglichkeiten, einen eigenen Onlineshop zu eröffnen und selbst… Weiterlesen...
Medienberichte online veröffentlichen – Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung?
„Toller Beitrag, den veröffentliche ich bei Instagram.“ Wenn Medien über Sie berichten, liegt diese Überlegung nahe. Warum auch nicht anderen zeigen, was andere über Sie schreiben oder senden, z.B. in einem Pressespiegel? Das Problem: Journalistische… Weiterlesen...
Sind Webseiten urheberrechtlich gegen Kopien geschützt?
Zu einem gelungenen Unternehmensauftritt gehört in der heutigen Zeit zwangsläufig eine professionell gestaltete Webseite. Doch was können Sie tun, wenn Konkurrenzunternehmen Ihre Homepage kopieren? Dürfen Andere einfach Ihr Design für ihre eigene Webseite nutzen? Wie… Weiterlesen...
Urheberrecht an Software und Quellcode
Wann ist Software durch das Urheberrecht geschützt? Diese Frage ist von hoher Relevanz.Unter anderem ist die Übernahme von fremdem Quellcode in der Programmierung alltäglich. Nicht nur die Nutzung von Frameworks oder den Einsatz von Open-Source-Lösungen… Weiterlesen...
Urheberrechtlicher Schutz von Buchcovern
Gerade wenn Sie sich – egal ob beruflich oder als Hobby – mit der Rezension von Büchern beschäftigt, wollen Sie zur Bebilderung in den meisten Fällen gerne ein Foto des Buchcovers verwenden. Als Autor:in möchten… Weiterlesen...
Sind Ihre Veröffentlichungen ein urheberrechtliches Minenfeld? + Checkliste für Ihr Lizenzmanagement
Wie bebildern Sie Ihre Veröffentlichungen? Kaufen Sie eine Lizenz oder nutzen Sie kostenlose Fotoplattformen wie Pixelio oder Pexels? Ganz egal, worauf Sie setzen: Eine Lizenz ist nur so gut wie ihre Archivierung. Wenn Sie… Weiterlesen...
Fotorecht: Abmahnrisiko bei Pexels, Pixabay & Co.?
Wie habe ich diesen Beitrag bebildert? Mit einem Foto aus einer kostenlosen Datenbank. Angebote wie Pexels, Pixabay oder Unsplash bieten mittlerweile eine große Auswahl an Motiven, die gerade für Beiträge in sozialen Netzwerken oder auf… Weiterlesen...
Wann ist eine Abmahnung im Urheberrecht unwirksam?
Eine Abmahnung im Urheberrecht kann unwirksam sein – und zwar unabhängig davon, ob eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Das Urheberrechtsgesetz kennt formale Anforderungen, die eingehalten werden müssen. Wo dies nicht der Fall ist, eröffnen sich für den… Weiterlesen...
Welche Musik darf ich für Instagram nutzen?
Immer mehr Plattformen bieten sogenannte Reels an, 15-sekündige Videoclips die man (zumindest bei Instagram) auch mit Musik hinterlegen kann. Dafür können Sie aus einer umfangreichen Musikbibliothek ein Song auswählen, der dann automatisch abgespielt wird. Über… Weiterlesen...