Sperrungen von Facebook-Konten sind keine Seltenheit und nicht immer gerechtfertigt. Wenn Sie nicht gegen Nutzungsbedingungen verstoßen haben, können Sie verlangen, dass der Zugang wieder hergestellt wird. Wir erklären, wie Sie…
Ein Verkäufer-Account bei Amazon ist für viele – gerade kleinere – Unternehmen unverzichtbar. Bewertungen auf der Amazon-Plattform entscheiden dabei mit über die Umsätze. Aber was können Sie tun, wenn Kund:innen…
Immer wieder melden sich Kunden der Commerzbank zu Wort und berichten: Betrüger haben das Konto leer geräumt. Durch Onlinebanking-Betrug kann aus einem kleinen Vermögen schnell ein Haufen an Schulden werden.…
Instagram stellt seinen Nutzer:innen für Videos eine Auswahl an Musik bereit. Mittlerweile aber häufen sich Abmahnungen von Plattenfirmen gegenüber Gewerbetreibenden. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzung. Wir erklären, wann Musik für Reels bei…
Kurze Videos bei TikTok machen ohne Musik nur wenig Spaß. TikTok ohne die Einbindung bekannter Songs wäre kaum denkbar. Aber welche Musik kann man ohne Bedenken verwenden und wie hoch…
In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Abmahnungen von CBH Rechtsanwälte wegen Verletzungen der Marke Louis Vuitton. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Ansprüche die Kanzlei geltend macht, welche Möglichkeiten…
Ein Foto ist schnell im Internet verbreitet. Das Recht am eigenen Bild gilt aber auch bei Instagram, YouTube und Co. In der Regel müssen die abgebildeten Personen in eine Veröffentlichung…
Für Werbung für Schönheitsbehandlungen und Schönheitsoperationen gelten neben den allgemeinen rechtlichen Vorgaben für Werbung besondere Vorschriften. Die wichtigste ist wohl das Heilmittelwerbegesetz. Gerade Ärztinnen und Ärzte müssen sich zusätzlich noch…
Wenn Sie eine Domain nutzen wollen, diese aber bereits vergeben ist, müssen Sie sich nicht unbedingt damit abfinden. Vor allem bei ungenutzten Domains sollten Sie prüfen, ob Sie rechtlich vorgehen…